So`n Mist,
das war so klasse, das müssen wir leider wiederholen
Als vor einigen Jahren die Football Foundation Hamburg (FFH) zur Förderung der SCVM Devils 2005 gegründet wurde, gab es bereits früh die Idee, für die Mannschaft einen eigenen Fußballplatz zu bauen. Ich hab lange gedacht „das bleibt doch Wunschdenken“. Tja, da hab` ich mich getäuscht. Ein ganz toller Eröffnungstag hat gezeigt, was alles mit Eigeninitiative, Hartnäckigkeit, Motivation und Spendenhilfe möglich ist.
Aber fangen wir mit dem Bericht mal am Anfang an. Zuallererst wäre der neue Sportplatz niemals realisierbar gewesen, wenn das Areal nicht von der Familie Johannsen zur Verfügung gestellt worden wäre. Hierfür allein und für die anschließenden unermüdlichen Arbeits- und Sachleistungen ein riesiges Dankeschön. So nach und nach wurde es dann ein wettbewerbsfähiger Fußballplatz mit Naturrasen. Die Jungs, das Betreuerteam und die Eltern zeigten in mehrfachen Arbeitseinsätzen am Platz, den Ersatzbänken und dem Umkleidetrakt ihr handwerkliches Können. Nach intensiver Vorbereitung rückte der große Tag näher. Am ersten Wochenende nach den Sommerferien, am Samstag den 10. August, sollte den ganzen Tag die Platzeröffnung gebührend gefeiert werden.
Das Wetter war uns (fast komplett) hold und für Speis und Trank war durchgehend gesorgt. Von Langnese waren mehrere Kartons Speiseeis gespendet worden und die FF Hohendeich hatte große Zelte zur Verfügung gestellt, auch hier nochmals ganz herzlichen Dank. Die Elternschaft war eingeteilt zum Service, die Jungs kümmerten sich morgens früh nochmals abschließend um das satte Grün. Den beiden angesetzten Schiri`s Dennis und Stefan auch vielen Dank, ihr habt den gesamten Tag sportlich fair geleitet. Das umfangreiche Programm ließ an diesem Tag nichts zu wünschen übrig. Es begann sportlich mit dem Turnier um den Devils-Cup. Unsere Jungs stellten 2 Mannschaften, dazu kam vom SCVM der starke 06er Jg., außerdem der Escheburger SV 04er Jg., die 1. C des FSV Geesthacht und die 1. C vom Vfl Lohbrügge. Der Wanderpokal durfte am Ende mit nach Escheburg „entführt“ werden.
Am Nachmittag konnten dann unsere jüngsten und jüngeren Kicker ihre Fußballkünste zeigen und bekamen zu recht sehr viel Aufmerksamkeit und Anfeuerung dafür. Das Highlight folgte dann am frühen Abend. Die Altliga und die Senioren vom SCVM und die „legendäre TSG-Mannschaft“, die `86 Hamburger U-21 Pokalsieger wurde, spielten ein Blitzturnier aus. Selbstverständlich musste anschließend jeder Spielzug detailliert gemeinsam besprochen werden, dadurch floss viel Umsatz in die Mannschaftskasse der Devils. Wie schon in meinem Dortmund-Reisebericht erwähnt, ermöglicht die FFH den Devils, auch über den Fußball hinaus, viele gemeinsame Aktivitäten. So gab es seit dem einen Kinobesuch, die Truppe war beim World Cup of Darts, bei der Gamescom in Köln und demnächst sehen sie das Länderspiel gegen die Niederländer.
Das nächste richtig große Ziel ist nun im nächsten Jahr die Teilnahme am Gothia-Cup in Göteborg. All das geht nur mit Sponsorenunterstützung und so möchte ich auf diesem Wege erneut all denen herzlichst danken, die sich für unsere Fußballjungs engagiert haben. Das Eröffnungsevent sollte nicht nur der Saisonvorbereitung dienen, sondern auch als Dank für die Sponsoren und natürlich wollten wir den Sportplatz und die Truppe gut präsentieren. Das hat voll und ganz geklappt……und daher werden wir es wiederholen.
Doc Tobi, mit subjektivem Blick und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!